Kiefergelenkanalyse

Zähne, Kiefer und Organismus sind eng vernetzt. Die kleinsten Disharmonien können sich bereits auf den gesamten Körper auswirken. Bei der Kiefergelenkanalyse Friedrichsfelde gehen wir Symptomen möglicher Dysfunktionen nach. Hierbei überprüfen wir genau, ob alle Kiefergelenkbewegungen harmonisch verlaufen oder eventuell eine Fehlfunktion des Kiefergelenks oder der Kiefermuskulatur vorliegt.

Die Kiefergelenkanalyse ist besonders wichtig, da Über- oder Fehlbelastungen langfristig nicht nur unangenehme Nebenwirkungen zeigen, sondern auch kritische Veränderungen im Kiefer hervorrufen können.

 

CMD- was ist das?

 

Einer CMD (craniomandibuläre Dysfunktion) liegt eine Fehlregulation von Kiefermuskulatur und/oder -gelenk zugrunde. Der Kauapparat funktioniert somit nicht mehr einwandfrei. In der Folge kommt es zu einer Vielzahl von Symptomen wie beispielsweise Schmerzen, die den Gesamtorganismus betreffen können.

Allerdings sind diese Symptome oft so unspezifisch, dass sie meist nicht mit einer CMD in Verbindung gebracht werden. Aus diesem Grund ist es wichtig, bei Beschwerden Hilfe von Spezialisten wie Dipl.-Med. Michael Müller in Anspruch zu nehmen. Nur so kann eine CMD diagnostiziert bzw. ausgeschlossen werden.

Auch bei einer vorliegenden Parodontitis ist die Kiefergelenkanalyse besonders zu empfehlen. Denn Parodontitis kann durch eine Kieferfehlbelastung stark beschleunigt werden.

 

Symptome von Kiefergelenkstören

 

  • Verspannungen im Nacken/Schulter
  • Ohrengeräusche
  • seitliche Eindrücke an der Zunge
  • nächtliches Zähneknirschen/-pressen
  • häufige Kopfschmerzen/ Migräne
  • Schwindel
  • Rückenschmerzen
  • Haltungsschäden
  • Nackenschmerzen
  • Schulterschmerzen

 

Kiefergelenkanalyse Friedrichsfelde

 

In Ihrer Kieferorthopädie Dipl.-Med. Michael Müller arbeiten wir mit langjähriger Erfahrung und innovativem Know-How. Bei der Kiefergelenkanalyse Friedrichsfelde setzen wir auf sowohl manuelle, als auch instrumentelle Funktionsanalyse. Liegt eine Dysfunktion vor, stehen uns je nach Indikation verschiedene Therapiemöglichkeiten zur Verfügung. Die meisten Fälle der CMD können mit Aufbissschienen therapiert werden. Diese verhelfen dem Kiefer, seine Harmonie wiederzufinden, entlasten die Muskulatur und verhindern gleichzeitig einen möglichen Verschleiß.

Leiden Sie an einem oder mehreren Symptomen von craniomandibulärer Dysfunktion, sprechen Sie unser Team der Kieferorthopädie Friedrichsfelde an. Wir beraten Sie jederzeit ausführlich und individuell. Wir freuen uns auf Sie.

Manuelle Funktionsanalyse
Der Kieferapparat wird abgetastet und abgehört.

Instrumentelle Funktionsanalyse
Der Kiefer wird vermessen und Kieferabdrücke erstellt.