Zahnspange richtig reinigen

Zahnspange richtig reinigen

Als Patient mit einer Spange ist es besonders wichtig, die festen bzw. losen Brackets für eine optimale Zahngesundheit regelmäßig zu pflegen. Denn nicht nur gesunde Zähne benötigen tägliche Pflege, sondern auch die Zahnspange. Gerade wenn es darum geht, Zahnerkrankungen zu vermeiden, ist eine Zahnspangenpflege unumgänglich.
Es bietet sich dabei an, die Spange beim Zähneputzen zu reinigen. Wir stehen Ihnen in unserer Praxis für Kieferorthopädie Michael Müller in Berlin-Friedrichsfelde gern bei Fragen zur richtigen Reinigung zur Seite.

Feste und lose Zahnspange sorgfältig reinigen

Die feste Zahnspange richtig zu reinigen, kann Sie vor Plaque, Karies und andere Erkrankungen schützen. Obwohl die Drähte und Brackets bei festsitzenden Spangen nicht herausgenommen werden können, ist eine sorgfältige Reinigung trotzdem möglich. Diese erfordert ein wenig Aufwand und Geschick. Die erste Reinigung der Spange erfolgt beim Zähneputzen. Nach der gründlichen Reinigung der Zähne bietet es sich an, mit einer zweiten Zahnbürste die Metalldrähte zu putzen. Auch jedes einzelne Bracket sollte hier gereinigt werden. Abschließend ist es ratsam, eine Mundspülung zu verwenden.

Die Reinigung für die lose Zahnspange ist sogar noch einfacher und bequemer zu erledigen. Die herausnehmbare Spange zunächst unter lauwarmem Wasser abspülen und anschließend mit einer zweiten Bürste putzen. Am besten reinigen Sie die Spange zweimal täglich.

Das gilt es bei der Reinigung zu beachten

Wenn Sie die lose Zahnspange reinigen, gehen Sie bitte behutsam vor. Wir empfehlen Ihnen, die Spange nur am Kunststoffteil anzufassen. Berühren Sie, falls möglich nicht die Drähte, da diese schnell verbiegen können. Weiterhin ist es ratsam, die Zahnspange nicht mit heißem Wasser abzuspülen. Benutzen Sie für die Reinigung der Zwischenräume kleine Hilfsmittelchen wie Interdentalbürsten, ist ebenfalls Vorsicht geboten, damit nichts beschädigt wird.

Zahnspange reinigen mit Hausmitteln

Unser Kieferorthopäde in Friedrichsfelde gibt Ihnen gern auch Hausmittel an die Hand, die bei der Reinigung unterstützend wirken können. Dazu zählt in erster Linie die Reinigung in einer Essigwasserlösung. Mit einem 1:1 Gemisch aus Wasser und Essig lässt sich die Spange gut behandeln. Rund 30 Minuten können Sie die Spange hier in der Lösung lassen. Anschließend mit lauwarmem Wasser abspülen und nochmals mit der Zahnbürste putzen.

 

Kieferorthopäde Dipl. Med. Michael Müller und seine Kollegen beraten Sie gerne umfassend rund um das Thema Reinigung der Zahnspange. Sprechen Sie uns einfach an oder vereinbaren Sie einen ersten Untersuchungstermin über unseren Online-Terminkalender, einfach und bequem.